Im Grunde geht es bei allem um dasselbe: Agil, Lean, KVP, TQM, Design Thinking, Lean Startup usw. Bewusst geworden ist mir das noch einmal besonders deutlich im Digital Marketing Modul beim The Power MBA (bei dem ich mich mittlerweile auf der Zielgerade befinde und über den ich hier in meinem Blog schon mehrfach berichtet habe). Denn auch im […]
Wie eine Value Curve den Weg zu neuen Strategien ebnen kann Ein Blogbeitrag gemeinsam mit Dorothee Brommer (Brommer Consulting). In unserem letzten Artikel haben wir von der Blue Ocean Strategie des Airports Nürnberg berichtet: kein direktes Konkurrieren mit den Flughafen-“Goliaths” Frankfurt und München, sondern die Entwicklung eines […]
Wie man neue Märkte erschließt und der Konkurrenz davon fliegt Ein Blogbeitrag gemeinsam mit Dorothee Brommer (Brommer Consulting). Die “Blue Ocean Strategie” stellt strategisches Denken von gestern auf den Kopf. Denn dem Denkansatz des Blauen Ozeans zufolge führt ein Konkurrenzkampf nur dazu, dass sich die Konkurrenten im “blutrot” […]
Weitere Beiträge finden Sie hier im Blog.
Mit Kanban System Design erlernen Sie das Konzept und die Methode zur kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Prozesse. Sie können Kanban System Design in fast allen Bereichen eines Unternehmens nutzen.
Mit den Grundlagen von Kanban und dem anschließenden Aufbau eines Kanban-Systems
steigern Sie die Wertschöpfung durch einen kollaborativen Ansatz im Sinne des Lean Managements.
→ Hier finden Sie weitere Informationen.
Sie möchten sich zuerst in einem 3 stündigen Grundlagenkurs ein Bild von Kanban machen?
→ Hier geht es zu Kanban in Action.
Lassen Sie sich vormerken und lernen Sie den Nutzen den Kanban für Sie haben kann kennen!