Agil führen – Orientierung bieten – 1. & 2. Dezember 2020
Die sogenannte „vuca world“ ist geprägt von Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit. In dieser neuen, sich stetig verändernden Umwelt spielt agile Führung eine entscheidende Rolle. Erfolgreich ist, wer es schafft, seinem Team Orientierung zu bieten sowie Veränderungskompetenz und Ressourcen der Mitarbeitenden zu aktivieren. Die Grundlage hierfür ist, sich selbst ehrlich und effizient zu führen – und das geht nur durch eine kontinuierliche Selbstreflektion des persönlichen Handelns. In diesem Seminar arbeiten Sie intensiv an Ihrer Selbstführung und entwickeln neue Haltungen und Ansätze in der Führung, um Ihren Handlungsspielraum zu erweitern. Durch intensives Feedback aus unterschiedlichen Perspektiven lernen Sie sich selber besser kennen und Ihre Stärken zu fokussieren – das Ergebnis ist persönliches Wachstum.
Ihr Nutzen
- Sie lernen, welche Herausforderungen in der sich stetig ändernden Welt an Sie als Führungskraft gestellt werden.
- Sie erfahren, welche Führungskompetenzen und -haltungen Sie erfolgreicher machen.
- Sie erarbeiten, wie Sie Ihr Team in Zeiten stetiger Veränderung leistungsfähig und stark machen.
- Als Orientierungspunkte für Ihre persönliche Weiterentwicklung werden Ihnen zudem verschiedene wissenschaftlich belegte Erfolgsfaktoren der Führung vermittelt.
Schwerpunkt
Das Seminar beinhaltet einen hohen Praxisanteil, um die persönliche Führungskompetenz der Teilnehmenden erfolgreich weiterzuentwickeln und an die Herausforderungen der agilen Welt anzupassen.
Zielgruppe
Führungskräfte aus allen Bereichen
Themen
- Veränderungen in einer komplexen Welt und warum neue Führung notwendig ist
- Mindset, Werte, Sinn: Agile Führung verstehen
- Neue Führungskompetenzen mit dem Schwerpunkt Selbstführung
- Erfolgsfaktoren in der Führung/Wissenschaftliche Erkenntnisse praktisch umgesetzt
- Abgleich Eigen- und Fremdbild zur Förderung des persönlichen Wachstums
- Kommunikation und Motivation
Lehrmethoden
Theoretische Modelle, wissenschaftliche Kurzimpulse, Gruppenarbeiten, Kameraübungen, 360-Grad-Feedback mit Kurzcoachingsequenz
Anmeldung