Kanban System Design – Kanban Management Professional I 2020

Dr. York Rössler
04 Mai 2020
09:00 - 17:30
KORN´s Bar, Kornmarkt 5-7, 90402 Nürnberg
Das Kanban Training KMP1 findet am 4 und 5 Mai 2020 in Nürnberg statt

Kanban System Design – Kanban Management Professional I 2020

Was ist Kanban?

Haben Sie Probleme bei der Umstellung auf agile Arbeitsweisen in Ihrer Organisation? Ist Ihr Team überlastet und nicht so produktiv wie es sein sollte? Gibt es Unzufriedenheit, aber auch gleichzeitig dennoch Widerstand gegen eine drastische Veränderung?

Wählen Sie doch den alternativen Weg hin zu mehr Agilität: Kanban.

Die Kanban-Methode ist pragmatisch, direkt umsetzbar und basiert auf evolutionärer Veränderung. Das moderneKanban wurde von David J. Anderson ab dem Jahr 2004 entwickelt. Es ist teilweise von der japanischen Autoindustrie inspiriert, ist aber nicht auf die industrielle Produktion, sondern auf die Wissensarbeit (Knowledge Work) ausgerichtet. Kanban wird vor allem für die Entwicklung, Konzeption, Analyse, Innovation, in der Projektarbeit und verschiedensten administrativen Tätigkeiten verwendet.

DIE ZUSAMMENARBEIT VERBESSERN
Design Thinking und Service Design dürfen nicht bei „schönen“ Ideen und Konzepten aufhören. Doch um eine Umsetzung zu erreichen, um die Zusammenarbeit zu verbessern und unproduktive Meetings zu vermeiden, müssen bestehende Prozesse angepackt und verändert werden. Und genau hier setzt Kanban an, indem es:

• den Workflow effizient gestaltet und
• auf eine kontinuierliche Verbesserung hinarbeitet

INHALTE DES WORKSHOPS
Sie lernen die zentralen Konzepte von Flow, Pull und evolutionärer Veränderung kennen, erwerben die Kenntnisse, um ein eigenes Kanbansystem aufbauen zu können und machen sich mit den Metriken vertraut, die Ihnen helfen, die Leistung des Kanbansystems zu messen und zu verbessern. Außerdem werden Sie Einblicke gewinnen, wie man evolutionäre Veränderung in einer Organisation anstoßen kann.

Am ersten Tag erleben Sie „Kanban in Action“ und lernen die Prinzipien und Praktiken der Kanban-Methode kennen.
Am zweiten Tag bauen Sie Ihr eigenes Kanbansystem auf. Gerne können Sie auch Ihre reale Problemstellung mitbringen und wir helfen Ihnen, für diese ein passendes Kanbansystem zu designen.

GEMEINSAMES ARBEITEN
Bei unserem Angebot handelt es sich nicht um ein konventionelles Seminar, sondern um einen Workshop, in dem wir gemeinsam wichtige Inhalte zu Kanban herausarbeiten. Ein zentrales Element ist das Erfahren der Inhalte anhand von Übungen und Simulationen. Der Workshop stützt sich auf moderne Formen der Wissensvermittlung wie Training from the Back of the Room und verzichtet weitgehend auf PowerPoint-Präsentationen. So kann sichergestellt werden, dass das Erlernte leicht in die Praxis übertragbar ist.

IM PREIS SIND ENTHALTEN:
• Mehrere E-Books zu Kanban
• Workshopunterlagen in elektronischer Form
• Listing mit eigenem Profil als Kanban University Alumni
• Certificate of Attendance der Kanban University (Kanban Management Professional I)
• Mittagessen und Getränke

Early Bird Preis bis 08.04.2020

Einzelperson                                                1.100,00
2 Personen/Unternehmen                              990,00
3 Personen/Unternehmen                              880,00
Regulärer Preis 
Einzelperson                                                 1.350,00
2 Personen/Unternehmen                            1.215,00
3 Personen/Unternehmen                           1.080,00

Preise jeweils pro Person in netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer i.d.H.v. 19 %.
Die Kosten der Zertifizierung sind enthalten.
Sichern Sie sich jetzt einen limitierten Platz für den 4.- 5. Mai 2020:
Anmeldung