Müssen wir agil werden? – 29.01.2020
Sebastian Wittmann von NEW WORK NOW präsentiert wie und wann es am sinnvollsten ist durch agile Methoden zum agilen Unternehmen zu werden.
Viele Firmen geben Unsummen aus, um „agil“ zu werden. Und scheitern dabei kläglich. Häufig weil sich niemand gefragt hat, warum man überhaupt agil werden möchte und ob das überhaupt sinnvoll ist. Ein zweiter Stolperstein ist die Auswahl der Methoden. Gerne wird z.B. Design Thinking als Allheilmittel für alle Probleme eingesetzt. Wenn die Methode allerdings nicht zum Problem passt, kann sie auch niemals ihre Wirkung entfalten.
Im Vortrag erfährst Du, wann und für wen es sich lohnt, agil zu werden und was Agilität überhaupt bedeutet. Außerdem bekommst Du einen Überblick über die wichtigsten agilen Methoden: Design Thinking, Business Modeling, Lean Start Up und Scrum. Und Du erfährst, wann Du welche Methode einsetzen solltest.
Testen, Entdecken, Verbessern – das alles kannst Du bereits vor der Veranstaltung im JOSEPHS Test Space. Plane also gerne ein wenig mehr Zeit ein, das JOSEPHS-Team freut sich auf Deinen Besuch!
Ort:
JOSEPHS – Das offene Innovationslabor
Karl-Grillenberger-Straße 3
90402 Nürnberg
Anmeldung:
https://www.eventbrite.de/e/mussen-wir-agil-werden-tickets-86337177823